von Vielen lange verpönt – Heute das Superfood
Für uns gehört Kohl in allen Variationen schon immer zur Winterküche für Vorspeisen, Suppen, Beilagen und vegetarische Gerichte.
Vielfalt auf die einfache Art – einfach köstlich
Live präsentiert von Josef mit Rezepten und Verkostung.
Thema heute: „Auf den Punkt gebracht“
Eintreffen ab 18 Uhr 30
Beginn 19 Uhr
Nur mit Anmeldung
Geschlossen. Wir feiern mit unserem Team den Jahresauftakt und genießen es, auf der anderen Seite der Theke zu sein.
Deutsche Küchenklassiker – ganz traditionell zubereitet oder neu interpretiert.
Mit dieser Speisenkarte möchten wir eine alte Tradition wiederbeleben: Den Sonntagsbraten – immer am letzten Sonntag im Monat.
Zum Auftakt am 23. Februar schmoren wir ganze Kalbshaxen für Sie – mürbes, saftiges Fleisch mit einer herzhaft, konzentrierten, dunklen Sauce.
4-Gang-Menüabend mit Gerichten aus Omas Küche, serviert auf dem Original-Porzellan. Bitte melden Sie sich hierzu an.
Immer am letzten Sonntag im Monat.
Heute: Geschmorte Kalbshaxen
Bier hat eine rasante Entwicklung in den vergangenen Jahren gemacht. Vom reinen Durstlöscher und Geselligkeitsgetränk hin zum Speisenbegleiter und Rezeptbestandteil. Folgen Sie unserer kulinarischen Auffassung von Bier von der Vorspeise bis zum Dessert.
Feiern Sie mit uns diese Partnerschaft mit einem 4-Gänge Menü und Spezialitäten aus dem Hause Veltins:
Aperitif:
Veltins Helles Lager 0,25 l aus der Flasche
Menü
Pochiertes Landei mit Dinkelrisotto und „Pülleken“ – Hollandaise
***
Geschmortes Schweins-bäckchen, dazu Jus mit Grevensteiner „Helles“ und gebratenes Wurzelgemüse
***
Kalbshaxenfleisch in Jus vom Grevensteiner Landbier, dazu Kartoffelstampf mit gebräuntem Weißkohl und Bacon
***
Senfeis mit Pumpernickel-Creme, Rosinen, Bierteig-bröseln und Veltins Pils Espuma
Eintreffen: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 uhr
Preis pro Person: 58,00 €
Nur mit verbindlicher Anmeldung
4-Gang-Menüabend mit Gerichten aus Omas Küche, serviert auf dem Original-Porzellan. Bitte melden Sie sich hierzu an.
Immer am letzten Sonntag im Monat.
Heute: Krustenbraten vom Eichelmastschwein
Dazu – wie in jedem Frühjahr – Wildkräuter aus Feld und Flur in attraktiven Zubereitungen.
mit Christoph Hahues und Josef Willenbrink.
17:30 Uhr:
Hofführung auf dem Limousin-Hof Hahues mit Infos aus 1. Hand von Christoph Hahues. Fahren Sie mit Ihrer „Limousine“ dorthin 🙂
18:30:
4 Gang – Menü mit Limousinrind in unserem Gashof:
Carpaccio mit kleinem Wildkräutersalat
***
Klare Ochsenschwanzsuppe mit Schwemmklößchen
***
Geschmorte Beinscheibe mit gefülltem Markknochen und Kartoffel-Lauchstampf
***
Parfait von Wilder Minze mit Schokoladensauce
Preis pro Person: 59,00 €
Nur mit Ihrer verbindlichen Anmeldung
Immer am letzten Sonntag im Monat.
Heute: Geschmorte Hochrippe vom Limousinrind
…mit Spargel, Rehbock, Lamm und Stielmus
4-Gang-Menüabend mit Gerichten aus Omas Küche, serviert auf dem Original-Porzellan. Bitte melden Sie sich hierzu an.
Gasthof Willenbrink und Hotel Zur Windmühle
Genießen Sie ein 5 Gänge – Menü, gekocht von Gabi und Norbert Nettebrock und Josef Willenbrink mit seinem Team. Die Drei haben ihre gastronomischen Wurzeln im Hotel Drei Kronen in Lippstadt, seinerzeit ein Top 100 – Betrieb in Deutschland. Sie präsentieren ausschließlich Gerichte ihres Ausbilders und „Weichenstellers“ Uwe Voß
Freuen Sie sich auch auf einen ganz besonderen Gast!
Unser Menü in unserem Haus:
Küchengruß
***
Stuten von unserem Lieblingsbäcker und Dips
***
Terrine von Rauchaal und Zander
mit Rettich-Gartenkressecreme
und kleinem Frühlingssalat
***
Hechtklößchen auf Blattspinat,
dazu Rieslingsauce
***
Mairitterlinge und Stielmus
***
Lammrücken mit Kräuterkruste, gebratenem Spitzkohl und Kartoffelgratin
***
Bayrisch Crème „Vanille“ mit Rhabarberkompott, Erdbeersalat und Sauerampfereis
Weinbegleitung 35 €
(glasweise ausgeschenkt)
2022
Randersacker Marsberg
Sylvaner Alte Reben, 1. Lage
Weingut Störrlein Krenig
Randersacker, Franken
2019
Riesling Charta
Weingut Robert Weil
Kiedrich, Rheingau
2022
Böchingen Grauburgunder, Ortswein
Weingut Theo Minges
Flemingen, Pfalz
2014
Château d’Aiguilhe
Côtes de Bordeaux
Stefan Graf von Neipperg
Immer am letzten Sonntag im Monat.
Heute: Geschmorte Lammkeule
Von der Verwertung in die Veredelung:
Bäckchen gelten heute als Delikatesse. Das war nicht immer so. Mit Handwerk und Kreativität zeigen wir Ihnen, dass da noch mehr geht als Wurst und Sülze.
4-Gang-Menüabend mit Gerichten aus Omas Küche, serviert auf dem Original-Porzellan. Bitte melden Sie sich hierzu an.
Immer am letzten Sonntag im Monat.
Heute: Geschmorte Rehschulter
13. Juli: Dinnermenü mit Viva Musica „Edith Piaf und ihre Männer“ 3 Gang – Menü mit einem außergewöhnlichen musikalischen Rahmen
Ausschließlich mit vorherigem Ticketkauf
23. – 26. August: Lippborger Markt
07. – 21. September: Betriebsferien
24. – 29. Oktober: Urlaubserinnerungen – eine kulinarische Weltreise
18. Oktober: Humorvolle Weinprobe mit Ette und Lilly
06.11. – 21.12.: Gans und Wild – unsere Themen immer zum Jahresende