Blog: Josefs Tagebuch
Große Schnauze
Am vergangenen Montag habe ich wieder Wolfsbarsch aus Albersloh bestellt. Bis heute Morgen waren die Tiere noch im glasklaren Wasser – quicklebendig. Ein paar Stunden später dann bei mir auf Eis in der Küche. Der eine meinte wohl, noch einmal eine große Schnauze haben zu müssen. Hat aber nix genützt.
Guiseppes Tirami Su
In den vergangenen Wochen haben wir, wie ich bereits am 28. Februar in meinem Tagebuch geschrieben habe, mehrmals Rezepte aus der italienischen Küche gekocht und in verschiedenen Menüs angeboten. Damit das alles möglichst authentisch rüberkommt, haben meine beiden Köche Stefan und Nils und ich selbst vorübergehend italienische Vornamen und, „sicherheitshalber“
Kochen ist unsere Leidenschaft – aber nicht die Einzige!
Mein Altherren – Fußball – Freund Patrick, der für eine Werbeagentur arbeitet, hat uns diese schöne Folie für den kleinen Kühler in unserer Küche angefertigt, sozusagen Farbe in unsere klinisch weiße Umgebung gebracht. Stefan, Nils und ich schwärmen jeder für einen anderen Verein, wie man unschwer auf dem Bild erkennen
Noch Winter oder schon Frühling?
Vor dieser Frage standen wir gestern Nachmittag. Morgens wurde Top-frischer Skrei (Winterkabeljau) ins Haus geliefert und um 15.00 Uhr kam mein Kräutersammler mit dem ersten Bärlauch und Wildem Schnittlauch an. Meine beiden Köche Nils und Stefan machten sich sogleich an die Arbeit, schnitten den Skrei in feine Stücke, den Schnittlauch
Kleiner Schlenker
Am vergangenen Sonntag sind wir kulinarisch auf Abwegen unterwegs gewesen. Anlässlich einer Feier haben wir auf Wunsch des Geburtstagskindes italienisch gekocht. Bella Italia ist eines seiner Lieblingsreiseziele. Für uns als Genusshandwerker war die Speisenfolge kein Problem. Stefan und Nils hatten so richtig Bock drauf, mal wieder komplett andere Rezepturen zu
Deutsche Klassiker
Münsterländer Produkte, ganz klassisch zubereitet, aber auch modern interpretiert. Viele Gerichte haben in ihrer originären Form den besonderen Reiz. Hängen da doch sehr häufig Kindheitserinnerungen dran. Manchmal ist es jedoch schön, ein vertrautes Gericht zu verändern, quasi in einer anderen Optik erscheinen zu lassen. In unserer aktuellen Speisenkarte haben wir