Geflossenschaft

Seefische aus dem Münsterland – das klingt erstmal so, als wenn jemand in Erdkunde nicht aufgepasst hätte. Hier gibt es doch in erster Linie Ackerbau und Viehzucht, Handel, Handwerk und Gewerbe, Tourismus und Natur. Aber seit einigen Jahren ist gerade die Landwirtschaft im Umbruch. Es wird „Strom angebaut“ in Solarparks oder mit Windrädern, Biogas erzeugt und ja- seit ungefähr einem Jahr in Albersloh Seefisch aufgezogen. Vor einigen Jahren noch unvorstellbar, heute aber real.

Auf dem Hof Niehues mit 800-jähriger Tradition gibt es eine Zucht für Wolfsbarsch. Familie Niehues hat mit vielen anderen die Geflossenschaft gegründet – eine Genossenschaft zur Vermarktung von Fisch. Mit im Boot und für den Vertrieb zuständig ist Johannes Wolf, ausgebildeter Fischwirt und mit langjähriger Erfahrung im Großhandel genau der Richtige für diese Aufgabe. Er ist übrigens seit Jahren mit meinem Koch Stefan Kischel über die Angelei befreundet. Somit war da schon mal eine Tür geöffnet.

Am vergangenen Mittwoch bin ich nach Albersloh gefahren, um mich mit Johannes Wolf vor Ort zu treffen. Wir hatten einen sehr guten Austausch. Ich bekam Infos aus erster Hand zu dem Projekt und konnte mir die Becken mit den Fischen, die Technik und auch die Verarbeitungsräume ansehen. Mit 2 Barschen im Gepäck bin ich dann wieder Richtung Heimat gefahren – nicht ohne noch einen Stopp in Beckum auf dem Markt bei unserem Gärtner Tobias Brüggenthies zu machen.

Abends haben meine Köche Stefan und Nils leckere Kostproben angerichtet. Und wir waren uns einig: Auch der Fisch kann aus dem Münsterland kommen. Wieder ein regionaler Top Erzeuger mehr in unserem Zulieferer Netzwerk – wieder ein Ass im Ärmel.

Auf dem Bild: Gebratenes Wolfsbarschfilet mit Senfsauce und Lauchmedaillons

Auf dem anderen Bild: Feiner Feldsalat, ganz frisch geschnitten und aufrecht wie eine Bürste

Wir freuen uns darüber und Sie können sich auch darauf freuen 😊.

Frischer Wolfsbarsch im Ganzen

Frischer Wolfsbarsch, tip-top filetiert